Capoeira in der Sportstunde
Im ersten Schulhalbjahr hatten wir einmal in der Woche während unserer Sportstunde Capoeira.
Capoeira ist eine Mischung aus Tanzbewegungen, Kampf und Akrobatik. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen dazu im Kreis. Dieser wird „Roda“ genannt. In dieser „Roda“ treten zwei Spieler auf und versuchen in fließenden Bewegungen und mit ihrer Körpersprache miteinander zu „spielen“. In diesem Spiel geht es nicht darum, den anderen zu besiegen, sondern sich mit ihm auseinanderzusetzen: "tanzend zu kämpfen, kämpfend zu tanzen" Die „Roda“ wird von verschiedenen traditionellen Instrumenten (Berimbau, Pandeiro, Agogô, Atabaque) sowie durch den Gesang und das Klatschen der weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitet.
Mit Salame, der aus Brasilien kommt, haben wir die verschiedenen Bewegungen geübt. Dabei hat er uns immer die portugiesischen Begriffe zu den Übungen gesagt. Er hat mit uns Lieder gesungen und uns gezeigt, wie man auf den Instrumenten spielt. Am Schluss jeder Stunde haben wir fast immer eine „Roda“ gemacht.