Die allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg sind zur Durchführung der Selbst-und Fremdevaluation verpflichtet. Neben regelmäßig durchgeführtem „Individualfeedback“ zu Unterrichts-und Lernklima evaluieren wir in Abständen die soziale Kompetenz unserer Schule. Das Landesinstitut für Schulentwicklung führte die Fremdevaluation an unserer Schule im Mai 2013 durch.
Der Bericht der Fremdevaluation kategorisiert schulische Prozessen und Abläufe in folgende 4 Stufen: Entwicklungsstufe, Basisstufe, Zielstufe, Exzellenzstufe.
Wir freuen uns darüber, dass wir in allen Qualitätsbereichen „Unterricht“, „Professionalität der Lehrkräfte“, „Schulführung und Schulmanagement“, „Schule als Gemeinschaft“ sowie „Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung“ jeweils die Zielstufe oder sogar die Exzellenzstufe erreicht haben. Das zeigt uns als Kollegium unserer Schule, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, weiterhin unsere Arbeit zu evaluieren, zu reflektieren und bedarfsorientiert anzupassen.
Die "Schule im Lustgarten" hat im Einzelnen folgende Evaluationsstufen erreicht:
Qualitätsbereich Unterricht
- Förderung des selbstgesteuerten aktiven Lernens - Exzellenzstufe
- Förderung von Methoden und Medienkompetenz -Zielstufe
- Förderung von sozialer und personaler Kompetenz - Exzellenzstufe
- Differenzierung - Zielstufe
- Lernförderliches Unterrichtsklima - Zielstufe
- Strukturierung der Lehr- und Lernprozesse - Zielstufe
- Schulorganisatorische Maßnahmen zur Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse - Exzellenzstufe
- Rückmeldepraxis zum Lernstand und zum Lernfortschritt - Zielstufe
- Abgestimmtheit der Kriterien der Leistungsbeurteilung - Zielstufe
Professionalität der Lehrkräfte
- Kollegiale Zusammenarbeit - Zielstufe
- Innerschulische Arbeitsbedingungen - Zielstufe
- Schulführung und Schulmanagement Entwicklung von Unterricht und Schule - Exzellenzstufe
- Umgang mit Konflikten und Problemen - Zielstufe
- Personalentwicklung Zielstufe Arbeitsabläufe und Prozessteuerung - Zielstufe
- Einsatz von Ressourcen - Zielstufe
- Schule als Gemeinschaft Schul- und Klassenklima - Exzellenzstufe
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
- Pädagogische Ziele der Schule - Zielstufe
- Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung - Zielstufe
- Umgang mit Ergebnissen - Zielstufe
- Praxis der Selbstevaluation - Zielstufe
- Praxis des Individualfeedbacks - Zielstufe
Den ausführlichen Bericht zur Fremdevaluation können Sie hier nachlesen: